Schreibschwäche

In der Schule tat ich mir schwer mit dem Deutsch, für mich war das wie eine Fremdsprache, bekam dafür Nachhilfe-Stunden, hatte es irgendwie mit ach und krach hinbekommen. Legasthenie wie es im Fachjargon heisst, ist eine Lernbehinderung, die sich auf die Lese -, Rechtschreib- und Schreibfähigkeiten auswirkt.

Dem wollte ich im Verlauf meines Lebens nochmals Gegensteuer geben, nahm nochmals Unterricht mit über 30, wollte lernen, wie man Geschichten schreibt, jedoch ohne Erfolg. Damals wollte ich ein Buch schreiben, als Übung, doch damals konnte ich keine Zeile schreiben, der Kopf blieb leer, ich hatte keine Ideen und Worte. Ein Krimi in den Bergen sollte es werden, die Hemmungen vor dem Schreiben waren zu gross.

Die E-Mails in der Firma waren oft eine Qual, ich brachte fast keine Sätze zusammen, brach mitten im Satz ab und produzierte haufenweise Fehler. Mein Chef musste alles gegenlesen, falls es eine gewisse Wichtigkeit erforderte, damit es einigermassen daherkam. Oft rief die Personen lieber an, als ihnen E-Mails zu schreiben.

Bei der Masterarbeit zum Thema Change Compass hatte ich ganze Absätze in meinen Worten geschrieben, die mussten vor Abgabe in mühseliger Arbeit korrigiert werden. Das war wohl eine Tortur für die Mitschreiberlinge, mein Wirrwarr zu entziffern und normale Sätze zu bilden.

Bei mir bestand zwischen Kopf und Händen eine grosse Blockade, da war irgendetwas in der Vernetzung schief gegangen. Mit der Umstrukturierung meines Kopfes, während meiner grossen Mediation, die mit meinen Lebenszielen, ist die Blockaden behoben. Mein Kopf hat sich damals neu vernetzt – danach merke ich beim Schreiben, die Hemmungen waren weg.

Als ich dies merkte kam die Schreibfreude. Nun ist mein Buch fast fertig, ein weiteres lose zusammen mit der ganzen Reflektion und dem Gelernten. Darin meine Erkenntnis, die Legasthenie welche vermutlich als genetisch bedingt angeschaut wird, nicht sakrosankt ist – veränderbar ist.

Sollte es heute in meinen Texten dennoch Schreibfehler haben, denke ich anders als früher, die gehören nun einfach zu mir – das bin ich und zu denen stehe ich. Wenn ihr genau schaut, findet ihr die Unterschiede zwischen WeMakeIt und www.tysmedias.ch.