Mein Rückenleiden begann vor fast 20 Jahren, bis dann hatte ich nie Beschwerden und Heute zum Glück nicht mehr.
Doch plötzlich, mit einem Schlittschuhschritt schoss es mir in den Rücken. Ich konnte nur noch vor über gebeugt das Eis verlassen und mein Gehen. Irgendwie hatte ich es geschafft Heim zukommen. Die Schmerzen waren unerträglich. Am nächsten Tag versuchte ich ein Arzt Termin zu bekommen, ohne Erfolg – erst auf Ende Woche. Also ging ich in den Notfall des nächsten Spital, die gaben wir sehr starken Schmerzmitteln. Die linderten den Schmerz, am Ende der Woche beim Arzt, bekam ich nochmals eine Erhöhung der Schmerzmittel, da sie immer noch nicht für Linderung sorgten. Von da an ging es los mit meiner Endlose scheinenden Reise durch die Behandlungen und Therapeuten.
Ich hatte alles ausgetestet; Chiropraktiker, Physiotherapie, Akupressur, Akupunktur, Massage, Krafttraining, Thaimassage, Tuina, Faszienrollen, Kettlebell, Terraband und noch mehr.
Am nächsten war die Akupunktur, da war die Beinlänge jeweils ein Thema. Sie hat versucht diese auszugleichen, mit viel Energie ihrer Seite. Ich hatte damals unterschiedlich lange Beine. Das Training brachte Stabilität, fehlte dies ein paar Tage oder Wochen kam ein Rückfall.
Was ich damals nicht wusste und zum Glück im letzten Sommer kennen lerne dufte und danach selbst erlernte: man kann jemanden anders oder sich selbst Aufrichten. Mit der inneren Energie, in die man kurz eintaucht und sich bedankt für die Aufrichtung. Die Beinlängen waren nicht die Ursache für die Rückenschmerzen, sondern nur ein Symptom. Mein Becken war verschoben, da der Ganze rücken aus seiner Achse. Heute kann ich mich selbst Aufrichten, wenn es wieder notwendig ist, denn man kommt schnell wieder aus einer Balance.
Das Wichtigste für mich ist die Bewegung, die Aufrichtung allein reicht nicht, und ein Ausgleich der Muskulatur sicherzustellen. Also wenn der Untere Rücken zwickt, dann ist das Problem im Becken oder im Bauch. Wenn der Nacken zwickt in es bei mir die Brustmuskulatur und die vordere Halsmuskulatur. Die Schmerzen sind nicht die Ursache, sondern die Heilung meiner überstrapazierten Bereiche. Wenn heute zwickt bei mir zwickt, dann nehmen ich das wahr und schaue was ich anpassen muss an meinen Mustern im Alltag.
Meine Lösungen sind unter anderem, Stuhl weg im Büro und im Training die Muskeln stärken, die am Tage zu kurz kommen. Auf mein Paleochair würde ich nicht mehr verzichten.
Was habt ihr für Lösungen für euch gefunden?